• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW

Das Zentrum Oekumene ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums Oekumene begleiten die Beziehungen der EKHN und der EKKW zu anderen Kirchen, religiösen Gemeinschaften und Organisationen, initiieren und unterstützen Aktivitäten für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung und fördern die Entwicklung der ökumenischen Theologie und ihre praktische Umsetzung in der EKHN und der EKKW.

Angebote des Zentrums

Veranstaltungen

Finissage mit Kalligraphie-Performance

Der wochenlang andauernde Streik der LKW-Fahrer inGräfenhausen hat gezeigt:…

Die Rolle des Militärs in der Klimakrise / Teil 1

Watzenborn-Steinberg lädt zur traditionellen Eröffnung der neuen Spendenaktion…

Einladung zu einer digitalen Spurensuche …

Vortrag Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser (Bir-Zeit / Palästina)

Ausstellungen

"Bloß weg von hier"

Warum sind Menschen auf der Flucht? Wo und wie leben Sie?

#beziehungsweise – jüdisch-christlich: näher als du denkst

Ausstellung zum christlich-jüdischen Verhältnis

Frieden geht anders - aber wie?

Ausstellung über Alternativen zum Krieg

Gärtchen der Gerechtigkeit

Das "Gärtchen der Gerechtigkeit" ist eine Ausstellung zum Fairen Handeln.

Grenzerfahrungen

Ausstellung zu Grenzsicherung und Migrationsabwehr

Nix anzuziehen!?!

Unserer Kleidung und unserem Konsumverhalten auf der Spur.

Solidarität-Demokratie-Gerechtigkeit (SDG)

Solidarität-Demokratie-Gerechtigkeit: 17 Ziele für eine bessere Welt.

Spirituelle Apotheke

Ausstellung zu „Risiken & Nebenwirkungen“ von spirituellen Lebenskonzepten

Podcasts

FußballG'tt - ein jüdisch-christlicher Podcast zu Fußball, Sport und Religion

Klimagerechter Frieden - Zusammenhänge von Klimawandel, Militär und Konflikten

WeltanschauungHören - Orientierung in der religiös-weltanschaulicher Vielfalt

Interreligiöses Duett - zwei Menschen, zwei Religionen, ein Gespräch