Vielfalt und Diversität prägen unseren öffentlichen, privaten und beruflichen Alltag sowie die Beziehungen im internationalen Kontext. Für Vieles im Alltag benötigen wir heute interkulturelle bzw. Diversitätskompetenz. Diese Kompetenz ist allerdings nicht selbstverständlich vorhanden und der Umgang mit Pluralität kann auch zu Verunsicherungen, Irritationen und Missverständnissen führen. Vor diesem Hintergrund bieten wir für hauptamtlich und ehrenamtlich Tätige mehrere Möglichkeiten des interkulturellen Lernens an.
Seit über zwanzig Jahren werden z.B. Bundespolizeibeamt*innen von uns geschult, um ihre interkulturelle Kompetenz an ihrem Einsatzort, dem Flughafen Frankfurt am Main, zu fördern. Auch im Zusammenhang mit kirchlichen Partnerschaften bieten wir Fortbildungen an.
Pfarrer Jean-Félix Belinga Belinga
Interkulturelles Lernen
Tel.: +49 69 976518-43
Paola Fabbri Lipsch
Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung in der EKHN
Tel.: +49 69 976518-66
Irene Shehata
Sachbearbeitung interkulturelles Lernen, Tagungsstätte
Tel.: +49 69 976518-11