• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Naher und Mittlerer Osten

In der Arbeit des Zentrums Oekumene ist der Nahe und Mittlere Osten auf unterschiedliche Weise präsent:

  • Thema des jüdisch-christlichen, des christlich-islamischen und des trialogischen Gesprächs.
  • In der Unterstützung von Friedens- und Dialogprojektenvor Ort, die sich für Versöhnung zwischen Jüdinnen und Juden, Christ*innen und Muslim*innen sowie für die Verständigung zwischen Israelis und Palästinenser*innen, für Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.
  • In der Partnerschaft mit der Near East School of Theology in Beirut, Libanon (N.E.S.T.).
  • Kontakte zu Studium in Israel und zum SiMO-Studienprogramm („Studium im Mittleren Osten“)

Wir bieten

  • Materialien zum Nah-Ost-Konflikt sowie Gebete und liturgische Bausteine
  • Einführungen und Workshops zu den komplexen Hintergründen des Nah-Ost-Konflikts
  • Vermittlung von Kontakten zu Gesprächspartner*innen vor Ort
  • Beratung für Begegnungs- und Studienreisen ins Heilige Land

Kontakt

Pfarrer Dr. Andreas Goetze Interreligiöser Dialog - Islam, Christ*innen im Mittleren Osten
Tel.: +49 69 976518-69
E-Mail

Ritva Prinz Sachbearbeitung Konfessionen, Religionen, Weltanschauungen
Tel.: +49 69 976518-21
E-Mail

Pfarrer Dr. Dr. Peter Noss Interreligiöser Dialog - Judentum und Naher Osten
Tel.: +49 69 976518-22
E-Mail