City Walks durch Frankfurt am Main sind eine spannende Sache. Die Stadt ist bekannt als Bankenmetropole, Standort internationaler Firmen und für einen der größten europäischen Flughäfen. Aber die Stadt ist viel mehr als das. Frankfurt hat eine jahrhundertelange Zuwanderer- und Migrationsgeschichte und ist das Zuhause für Menschen aus 180 Nationen. Sie alle sind ein fester Bestandteil der städtischen Identität Frankfurts und tragen wesentlich zur Internationalität, Diversität und Wirtschaftskraft dieser Stadt bei. Bei dem Projekt Ich zeig' dir MAIN Frankfurt sind Frankfurter*innen mit Migrations- oder Fluchtbiografie aufgerufen, anderen ihr Frankfurt vorzustellen. Vor dem Hintegrund ihrer persönlichen Biografie machen die "City Walker" bei gemeinsamen Spaziergängen besondere und alltägliche Orte für andere erfahrbar.
Die Stadtrundgänge sind offen für alle Interessent*innen und sind als besonderes Angebot im Bildungsbereich gedacht. Schulklassen und Konfirmand*innen, aber auch Gemeindegruppen haben beim Spazierengehen und im Gespräch mit den City Walker*innen die Chance, Neugier und Interesse für Themen, wie Migrationsgeschichte oder religiöse Vielfalt zu entwickeln. Um die finanzielle Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten ist ein Teilnehmendenbeitrag von 60 – 80 Euro je nach Gruppengröße vorgesehen. Mehr Informationen und Bilder werden ab November auf einer eigenen Website zu finden sein. Dort können auch Termine online reserviert werden.
DaMigra Frankfurt e.V.
Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V. (EPN)
Ubuntu-Haus
Nepali Samaj e.V.
Sabine Striether
Globales Lernen
Tel.: +49 69 976518-52