• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Kriegsdienstverweigerung

Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht

„Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden." Im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland gehört das Recht auf die Verweigerung des Kriegsdienstes aus Gewissensgründen (Artikel 4 Absatz 3) zu den Grundrechten. 

Kriegsdienstverweigerung betrifft:

  • Auszubildende und Studierende, die aus einem Ausbildungsgang oder Studium über die Bundeswehr aus Gewissensgründen aussteigen möchten
  • Soldat*innen, die in ihrem Berufsalltag einen kritischen Abstand zu den Versprechen der Bundeswehrwerbung entwickeln
  • Berufs- und Zeitsoldat*innen, die ihre Einstellung zur Mitwirkung an Kriegseinsätzen ändern
  • Eltern, deren Kinder als unter 18-jährige zur Bundeswehr gehen möchten.

Im Zentrum Oekumene finden Sie Ansprechpartner*innen zur Beratung in Fragen der Kriegsdienstverweigerung. Die Beratung ist unabhängig von Konfession und Weltanschauung. Sie ist vertraulich und kostenfrei. Zur Gewissensklärung gibt die Broschüre „Finde deinen Weg“ Anregungen. Ein Erklärvideo informiert rund um das Thema Kriegsdienstverweigerung. 

Im internationalen Kontext wird das Recht auf die Verweigerung des Kriegsdienstes aus Gewissensgründen zunehmend als Bestandteil der Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit anerkannt. Durch die Kooperation mit dem Verein Connection e.V vermittelt das Zentrum Oekumene betroffenen Menschen aus der internationalen Oekumene Beratung und Begleitung zu Fragen internationaler Kriegsdienstverweigerung.

 

Aktuelles

Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden…

Zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai) hat die…

Kontakt

Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf Friedensarbeit, Stellvertretende Leiterin
Tel.: +49 69 976518-56
E-Mail

Martina Schreiber Sachbearbeitung Frieden, Globales Lernen, Kirchlicher Entwicklungsdienst, Partnerschaften Europa und USA
Tel.: +49 69 976518-53
E-Mail

Daniel Untch Friedensbildung
Tel.: +49 69 976518-58
E-Mail