• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Suchergebnisse

1083 :
1. (Anti-)rassistische Kirche!?  
Werkstatttag Rassismus ist ein Phänomen, das uns alle angeht. Als Kirche möchten wir offen, vielfältig und demokratisch sein. Dazu gehört, dass wir uns hinterfragen: Inwiefern sind wir, auch wenn wir…  
2. Krieg in Europa. Europatag 2023 der EKKW und der EKHN  
Der Zusammenhalt in Europa auf dem Prüfstand – Folgen für die Partnerschafts- und Projektarbeit. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat massive Auswirkungen sowohl auf die Ukraine und…  
3. Heimat – so persönlich und doch politisch  
Workshop Heimat – im Leben der meisten Menschen spielt sie eine große Rolle. Und doch bedeutet sie für jede*n etwas Unterschiedliches. Einmal ganz davon abgesehen, dass es für viele Menschen nicht…  
4. Um 7 – Religionen im Gespräch  
Aktuelles Thema: Anstiftung zum Frieden oder zur Gewalt? Perspektiven aus vier Religionsgemeinschaften 29. März: aus christlicher Perspektive im Gespräch mit Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf,…  
5. „Alles auf Anfang?“  
Die Kirchen und der Antisemitismus nach 1945 Nach dem Kriegsende verurteilten Vertreter*innen der Kirchen die Verbrechen des Nationalsozialismus und distanzierten sich von dessen antisemitischer…  
6. Um 7 – Religionen im Gespräch  
Aktuelles Thema: Anstiftung zum Frieden oder zur Gewalt? Perspektiven aus vier Religionsgemeinschaften 22. März: aus islamischer Perspektive im Gespräch mit Imam Ender Cetin, Deutsche Islam…  
7. Wie wollen wir zusammenleben? - Spielerische Zugänge  
Workshop aus der Reihe „ Spielen – Lernen – Handeln“. Wo fängt Diskriminierung an? Wie erkenne ich Rassismus? Wie oft und wo begegnen mir Vorurteile? Welche Haltung braucht Demokratie? Wann und wie…  
8. "Anders essen – Das Experiment": Filmabend  
Unsere Art zu essen belastet das Klima. Die Erzeugung unserer Lebensmittel produziert derzeit so viel Treibhausgase wie der Autoverkehr. Lässt sich daran etwas ändern? Drei Familien wagen den…  
9. FrauenFrieden  
Frauen*Tagung Machen Frauen Frieden anders als Männer? Welche Rolle haben Frauen in Friedensprozessen? Und was sind feministische Friedenskompetenzen? Wir lassen uns inspirieren von biblisch en…  
10. Ausstellung "Solidarität - Demokratie - Gerechtigkeit. 17 Ziele für eine bessere Welt"  
Ein menschenwürdiges Leben für alle ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Wie kann das gelingen? Im September 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030…