Im Jahr 2025 jährt sich zum 1700. Mal das erste ökumenische Konzil von Nicäa, auf dem grundlegende, vor allem christologische Fragen diskutiert wurden (Arius/Athanasius), aber z.B. auch die Regel zur Festlegung des Ostertermins (erster Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond) festgelegt wurde.
Welche Bedeutung und Relevanz haben die Fragen von damals heute? Oder ist das alles „Schnee von gestern“?
Pfarrer Dr. Jörg Bickelhaupt kommt gerne zu Ihnen in die Gemeinde - für einen Vortrag zum Thema oder um mit dem Ökumenekreis, dem Kirchenvorstand (am besten zusammen mit dem Pfarrgemeinderat und den Vorständen anderer christlicher Gemeinden) das Thema zu bearbeiten.