• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken
Jerusalem

"Beten in Vielfalt und Einheit, Geschwister im Glauben"

Frieden| Interkulturelles Lernen| Interkonfessioneller Dialog| Religionen| Islam| Judentum| Naher Osten|
Evangelisches Thomashaus I Zur Aue 30 I 35415 Pohlheim

Kaum ein Mensch verlässt aus reiner Lust seine Heimat. Flüchtende suchen vor allem eines: Schutz für ihr Leben und das ihrer Kinder.

News Startseite| Vortrag/Diskussion| Nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit| Brot für die Welt| Diakonie Katastrophenhilfe|

Landeskirchliche Eröffnung

Nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit| Hoffnung für Osteuropa (HfO)| Partnerkirchen weltweit| Europa|
Universität Kassel Nora-Platiel-Straße 1, Raum 1311, 34127 Kassel

Einführung in den Anti-Bias-Ansatz – für eine diskriminierungskritische Haltung

 

Interkulturelles Lernen| Religionen|
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4 5 6 8 9 10
11 12 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Veranstaltungssuche

Themen, Materialien, Angebote

Bildungsangebote

Diese Angebote sind als individuell zugeschnittenes Format buchbar: z.B. als (Online-) Fortbildung, Konfirmations- und Schulunterrichtseinheit, Workshop, Vortrag, Seminar, etc. - Ort und Dauer nach Absprache.

Blickpunkt Südafrika - Herausforderungen und Perspektiven

Die derzeitige Situation mit hoher Arbeitslosigkeit und Korruption beunruhigt…

Blickpunkt Tansania - Herausforderungen und Perspektiven

Die aktuelle politische Situation Tansanias und die Rolle der Kirchen werden…

Christlich-Jüdischer Dialog praktisch: Ideen und Anregungen

Wer ins Gespräch kommen will, braucht Ideen. Über gelungene Projekte und…

Citywalks „Ich zeig Dir MAIN Frankfurt“

Frankfurt am Main ist eine der internationalsten Städte in Deutschland. Hier…

Der Glaube an Energien, Jenseitsbotschaften und Heilsteine

Ein virtueller Rundgang über den Markt der Esoterik

Die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe

Eine Katastrophe jagt die nächste.

Erste Begegnung mit Partnern nach der Corona-Zwangspause?

Erste Partnerbesuche nach langer Corona-Pause? Wie stricken wir eine ökumenische…

Ethic fashion - Mode mit Zukunft

Unserer Kleidung und unserem Konsumverhalten auf der Spur

Europa mit menschlichem Antlitz

Solidarische Arbeit mit Geflüchteten

Evangelische Friedensethik in unruhigen Zeiten

Angriffskrieg, Waffenlieferungen und atomare Drohungen - wir suchen ethische…