• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

"Wasser - ein kostbares Gut" - Gesprächsabend im Dekanat Ingelheim

News Startseite| Vortrag/Diskussion| Dekanat Ingelheim-Oppenheim| Nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit| Faire Gemeinde| Brot für die Welt| Diakonie Katastrophenhilfe|

Dr. Cornelia Frings, Uni Mainz und Brigitte Molter von Brot für die Welt zu Gast in Bodenheim

Sickergraben Peru

Im Dorf Huanimpampa in Peru ziehen Bewohner Gräben in den Hang. Sie sollen das Wasser in die Bewässerungsgräben neben den Feldern und vor dem Dorf leiten.

Wasser ist eine der wesentlichen Lebensgrundlagen für Mensch und Natur. Weltweit werden jedoch Frischwasserressourcen zunehmend knapper. Die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen die Wasserkrise. Ein Viertel der Menschheit hat keinen Zugang zu adäquater Trinkwasserversorgung. Dabei ist der Zugang zu sauberem, sicherem Trinkwasser und sanitärer Grundversorung seit 2010 als grundlegendes Menschenrecht anerkannt.   

Erfahren Sie mehr über die ökologischen und sozio-ökonomischen Hintergründe dieser Entwicklung. Wie kann eine sozialgerechte Verteilung von Wasser unter diesen Bedingungen aussehen? Wie können mit ressourcenschonender Bewässerung Ernten, Ernährung und die Zukunft von Menschen gesichert werden? Ein von Brot für die Welt gefördertes Projekt in Peru zeigt auf, wie die immer seltener werdenden Niederschläge effizient genutzt werden können.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Dr. Cornelia Frings, wiss. Mitarbeiterin Fachbereich Politische Theorie/Public Policy der Universität Mainz

Brigitte Molter, Referentin von Brot für die Welt im Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW

 

 

 

 

 

 

INFOS

Beginn

Ende

Ort
Ev. Gemeindehaus Bodenheim I Kirchsteig 23 I 55294 Bodenheimheim |
Organisation
Zentrum Oekumene | Brot für die Welt | Brigitte Molter
E-Mail