• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

"Gärtchen der Gerechtigkeit" - Ein Plädoyer für den Fairen Handel

News Startseite| Ausstellung| Nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit| Faire Gemeinde| Brot für die Welt| Globales Lernen|

Ausstellung zum Fairen Handeln

Der Welthandel ist ungerecht. Viele Menschen am Anfang der Lieferketten gehören zu den "VerliererInnen" der Globalisierung und des weltweiten Profitstrebens. Diejenigen, die die Produkte unseres Alltags anbauen und herstellen, leiden unter dem weltweiten Preisdruck und prekären Arbeitsbedingungen. Das "Gärtchen der Gerechtigkeit" ist ein Plädoyer für den Fairen Handel. In sechs "Beeten" informiert die Ausstellung über Kaffee, Kakao, Bananen, Baumwolle und Kokos und stellt die wichtigsten Fairhandelsorganisationen in Deutschland sowie das Transfair-Siegel vor.

Zu sehen ist die Ausstellung in der Christuskirche Pohlheim vom 07. Oktober bis 03. Dezember 2023, jeweils von 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Weitere Informationen finden Sie hier.

INFOS

Beginn

Ende

Ort
Ev. Christuskirche Watzenborn-Steinberg I Kirchstraße 5 I 35415 Pohlheim |
Organisation
Zentrum Oekumene | Brot für die Welt | Brigitte Molter
E-Mail