• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ - „You are the God who sees me" (Kopie 1)

Ukraine| Flucht und Migration| Frieden| Europa mit menschlichem Antlitz| Ökumenische Friedensdekade| Pilgerweg Gerechtigkeit und Frieden| Wanderfriedenskerze| Interkulturelles Lernen| Kirchen und internationale Gemeinden| Hoffnung für Osteuropa (HfO)| Partnerkirchen weltweit|

Ökumenische Theologinnen über Wege zum Frieden in Europa - Ecumenical female theologians on paths to peace in Europe

Anmeldung/Registration:

https://kurzelinks.de/GodWhoSeesMe

 

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau pflegen langjährige enge ökumenische Beziehungen in Europa.

Wie geht es den Theologinnen dort? Wie arbeiten sie? Wie wird ihre Arbeit beeinflusst durch die immer noch andauernde Kriegssituation, durch Migration, durch die größere Nähe oder gemeinsame Geschichte mit Russland, durch die steigende Inflation? Was gibt ihnen und
uns Hoffnung?

An zwei Online-Abenden tauschen sich Theologinnen aus Schweden, Tschechien und Deutschland über ihre persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen für den Frieden in ihren Kirchen aus. Wir laden ein, zu hören und zu teilen, was Kirchen in Europa bewegt und was uns als Christinnen trägt.
Die Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.


2. November 2023:

“Wenn der Krieg näher kommt…” -Erfahrungen und Herausforderungen von Pfarrerinnen in Europa anlässlich des Kriegs in der Ukraine.


09. November 2023:

“Was uns trägt” - Biblische Hoffnungstexte teilen

 

The Evangelical Church of Kurhessen-Waldeck and the Protestant Church in Hesse and Nassau have longstanding close ecumenical relations in Europe.
How are the women theologians there? How do they work? How is their work affected by the still ongoing war situation, by migration, by the greater proximity or shared history with Russia, by rising inflation? What gives them and us hope?

In two online evenings, women theologians from Sweden, the Czech Republic and Germany share their personal experiences and the challenges for peace in their churches. We invite you to listen and share what moves churches in Europe and what sustains us as Christians.

The events will be held in English.

2. November 2023:

„When the war comes closer...“ -Experiences and challenges of women pastors in Europe facing the war in Ukraine.

9. November 2023:

„What sustains us“ - Sharing biblical texts of hope.

INFOS

Beginn

Ende

Ort
online | mit Anmeldung
Organisation
Zentrum Oekumene | Entwicklung und Partnerschaft Europa und USA | Pfarrerin Christina Schnepel
E-Mail
Zum Download