• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Die Seelenfänger von Shincheonji - Wie eine koreanische Neureligion Menschen manipuliert

Weltanschauungen|

Vorstellung des neuen Buches der Weltanschauungsreferenten Oliver Koch und Johannes Lorenz

Mit dem Versprechen, der »neue Himmel und die neue Erde« zu sein, missioniert die koreanische Neureligion Shincheonji weltweit – auch im deutschsprachigen Raum. Vor allem junge Menschen werden durch Themen wie Frieden, Gemeinschaft oder Spiritualität in Bibelkurse gelockt. Dort finden sie sich in einem System aus Lügen, Tarnung und Täuschung wieder. Die Autoren sind Weltanschauungsbeauftragte und informieren sachkundig über Entwicklung und Hintergründe der Neureligion mit ihrem weitverzweigten Netz an Umfeldorganisationen. Sie zeigen, wie Menschen durch diese Form extremer Religiosität abhängig und unfrei werden. Ein ausführlicher psychologischer Teil entlarvt den manipulativen Charakter von Shincheonji und gibt praktische Tipps zum Umgang für Betroffene, Angehörige, Institutionen und Beratende.

Das Buch erscheint am 10. Juni bei Herder. Es wird am Dienstag, 24. Juni, um 19 Uhr im Haus am Dom vorgestellt, der Eintritt ist frei

Infos zum Biúch

INFOS

Beginn

Ende

Ort
Haus am Dom | Domplatz 3 | 60311 Frankfurt am Main
Organisation
Zentrum Oekumene | Weltanschauungsfragen | Pfarrer Oliver Koch
E-Mail