Seit 2015 feiern viele Millionen Menschen den 21. Juni als Internationalen Yoga-Tag. Mit der Ausrufung dieses Tages durch die Vereinten Nationen hat Yoga an Bedeutung gewonnen. Es vereint geistige und körperliche Übungen miteinander und kann zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen, indem es zu Harmonie zwischen Körper und Seele führt und die Achtsamkeit und Lebensfreude stärkt.
Die Praktiken lassen sich in einen christlichen Lebensvollzug integrieren und werden als Bereicherung und Vertiefung christlicher Spiritualität erfahren. Viele Christen*innen finden durch Yoga einen meditativen Zugang zum christlichen Glauben.
Über die praktischen Übungen hinaus erhalten die Teilnehmer*innen weiterführende Informationen zur christlichen Yoga-Praxis.
Referent*in: Christine Weil, Yogalehrerin BDY/EYU und Dr. Johny Thonipara
Kosten: 20 €
Anmeldung: bis zum 4. Juni 2021