• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Antimuslimischen Rassismus überwinden

Interkulturelles Lernen| Religionen| Islam|

Tagung: Kritisch-konstruktive Perspektiven auf interreligiöse Begegnungen in Kirche, Schule und Jugendarbeit

Anmeldung

Was ist antimuslimischer Rassismus? Welche his-torischen und gegenwärtigen Ursachen hat anti-muslimischer Rassismus und in welchen Erschei-nungsformen zeigt er sich? Wie prägend ist er für das europäische Selbstverständnis? Und: Wie kann eine rassismuskritische Bildung aussehen? Wie können Begegnungsräume in Kirche, Schule und Jugendarbeit sowie an anderen gesellschaft-lichen Orten diskriminierungsfrei gestaltet werden?

Die Tagung beleuchtet den Rassismus-Begriff so-wie Merkmale und Auswirkungen antimuslimischer Stereotype. Zugleich setzt sich die Tagung mit Strategien und Konzepten für respektvoll ge-staltete Lern- und Begegnungsräume in einer post-migrantischen Gesellschaft auseinander.

Die Tagung richtet sich an Engagierte und Inte-ressierte aus Kirche und Diakonie, Schule und Kindertagesstätten, Jugend- und Sozialarbeit sowie aus der Integrations- und Bildungsarbeit.

INFOS

Beginn

Ende

Ort
Evangelische Akademie Hofgeismar | Gesundbrunnen 11 | 34369 Hofgeismar
Organisation
Zentrum Oekumene | Interreligiöser Dialog - Islam | Pfarrer Dr. Andreas Goetze
E-Mail
Zum Download

ANMELDUNG

ANMELDUNG

ANMELDUNG

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mailadresse und die eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Anmeldebedingungen).

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.