Mit dem Versprechen, einen „Neuen Himmel und eine Neue Erde“ zu schaffen, missioniert der koreanische Endzeitkult Shincheonji weltweit. Vor allem junge Menschen werden durch Themen wie Frieden und Gemeinschaft in Bibelkurse gelockt und finden sich schnell in einem gnadenlosen System aus Lügen, Tarnung und Täuschung wieder. Im Workshop / Vortrag beschrieben werden aus theologischer und religionswissenschaftlicher Sicht Entwicklung und Hintergründe der Neureligion mit ihrem weit verzweigten Netz an Umfeldorganisationen. Der angeblich unsterbliche Gründer sowie die Missionierungsmethoden werden analysiert. Ein ausführlicher psychologischer Teil entlarvt den manipulativen Charakter von Shincheonji und gibt praktische Tipps zum Umgang für Betroffene, Angehörige und Institutionen.
Ergänzt werden kann der Workshop durch eine Lesung aus dem gleichnamigen Buch.