Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er*sie etwas erzählen. Aber bis dahin müssen einige Schritte unternommen werden. Die beiden hessischen Landeskirchen stellen über das Zentrum Oekumene den Partnerschaftsgruppen dafür unterschiedliche Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit für jede Partnerschaftsreise vom bzw. in den globalen Süden einen Förderantrag an das Zentrum Oekumene zu richten. Bis zu maximal 1/3 der Gesamtkosten können übernommen werden. Ein weiterer Antrag an Brot für die Welt, Inlandsförderung für die gleiche Reise kann dann aber nicht mehr gestellt werden.
Merkblatt Mittelvergabe Reisen EKHN
Checkliste Reisen Partner EKHN
Förderung Kriterien Reisen Partner EKHN
Raster Antragstellung Zuschuss EKHN
Auch hier besteht die Möglichkeit für jede Partnerschaftsreise vom bzw. in den globalen Süden einen Förderantrag an das Zentrum Oekumene zu richten. Die maximale Förderhöhe beträgt 3.000 €. Daneben können Partnerschaften aus der EKKW einen Antrag für Lernreisen bei Brot für die Welt, Inlandsförderung stellen, dies geschieht bitte über den Ausschuss für entwicklungsbezogene Bildung und Publizistik der EKKW und der EKHN.
Das Zentrum Oekumene unterstützt die entwicklungspolitische Bildungsarbeit und arbeitet dabei mit der Inlandsförderung von Brot Für die Welt zusammen. Falls Sie Projekte und Aktionen planen, können Sie sich dazu beraten lassen. Bei der Inlandsförderung von Brot für die Welt gibt es die Förderlinie „Kirchliche Partnerschaften“. Darüber lassen sich folgendes fördern:
- Bildungsmaßnahmen in Deutschland
- Entwicklungspolitische Begegnungsprogramme
- Maßnahmen der Bildungs- Lobby- und Kampagnenarbeit im Globalen Süden
- Kleine Infrastrukturmaßnahmen im Globalen Süden
Annette Wiech
Sachbearbeitung Partnerschaften Afrika und Asien, ABP, Interkulturelles Lernen
Tel.: +49 69 976518-31