• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Aktuelles

Angesichts der Ermordung des Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke und der besorgniserregenden Ereignisse der vergangenen Wochen rufen Stadt und…

Kategorie / Flucht und Migration
Streetart mit interreligiösen Symbolen, rotes Grafitti auf graubraunem Rauputz

Englischsprachiger EKHN-Newsletter für Partnerkirchen erschienen

Kategorie / Partnerkirchen weltweit

Erforschung irrationaler und esoterischer Behauptungen sowie Antisemitismus und Verschwörungsglaube.

Kategorie / Weltanschauungen

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist dem Netzwerk „Churches for Future“ beigetreten und bekundet damit ihre Solidarität mit den…

Kategorie / Nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit

Das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck feiert gemeinsam mit der…

Kategorie / Interkulturelles Lernen
Logo der Kampagne "unter 18 nie - keine Minderjaehrigen in der Bundeswehr"

Anlässlich des Girls´ Day hat ein neues Bündnis mehrerer Organisationen, darunter auch das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau…

Kategorie / Frieden

Bei ihrer Mitgliederversammlung am 3./4. April 2019 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland eine Erklärung zur Vollversammlung…

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) unterstützen das Soforthilfe-Programm der…

Kategorie / Diakonie Katastrophenhilfe

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 24. März beteiligt sich der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und…

Kategorie / Kirchen und internationale Gemeinden
Die Initiative "Hoffnung für Osteuropa“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Solidarisch über Grenzen hinweg“. Sie soll vor allem das Bewusstsein für die Situation der östlichen Nachbarländer über die Grenzen der EU hinaus schärfen. Drei Jahrzehnte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist dieser Teil Europas immer noch auf Solidarität und Unterstützung angewiesen.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) haben die diesjährige Spendenaktion…

Kategorie / Hoffnung für Osteuropa (HfO)

Nach oben