• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

„Der Nahe Osten leidet unter einem Messias-Fieber“

Hinweis auf eine Interview mit Pfarrer Dr. Andreas Goetze, Referent Interreligiöser Dialog - Schwerpunkt Islam und Christ*innen im Mittleren Osten

 

Ein Mann im Anzug steht auf einem gepflasterten Weg neben einer Steinmauer, hinter der sich das Panorama Jerusalems erstreckt. Links im Hintergrund sind markante Gebäude wie der Felsendom mit goldener Kuppel und die al-Aqsa-Moschee zu erkennen. Die Kerze zeigt Motive in Blau, Gelb und Weiß.

Andreas Goetze mit Wanderfriedenskerze in Jerusalem.

In einem aktuellen Interview mit evangelisch.de spricht unser Referent Pfarrer Götze über den Nahost-Konflikt und analysiert die religiösen wie politischen Dynamiken der Region. Unter dem Titel „Der Nahe Osten leidet unter einem Messias-Fieber“ bietet er tiefgehende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und ihre historischen Wurzeln.

Zum Interview auf evangelisch.de

<< Zurück