• Kontakt
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Facebook
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Instagram
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Twitter
  • Zentrum Oekumene Frankfurt/Main auf Youtube
  • Seite ausdrucken

Christina Schnepel und Anna Dobelmann im Zentrum Oekumene eingeführt

In einem festlichen Gottesdienst wurden OKR Pfarrerin Christina Schnepel als neue Leiterin und Dr. Anna Dobelmann als Referentin für Globales Lernen begrüßt.

v.l.: Oberkirchenrätin Pfarrerin Christina Schnepel und Dr. Anna Dobelmann

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden am 6. Juni 2025 Pfarrerin Christina Schnepel als neue Leiterin des Zentrums Oekumene sowie Dr. Anna Dobelmann als Referentin für Globales Lernen durch Pröpstin Dr. Anke Spory eingeführt. In einem bewegenden Gottesdienst, gestaltet von zahlreichen Wegbegleiterinnen und Kolleginnen, wurden sie für ihre neuen Aufgaben gesegnet und willkommen geheißen.

Christina Schnepel bringt umfassende Erfahrungen aus der Gemeindearbeit, internationalen Ökumene und diakonischen Praxis mit. Nach Stationen in Zierenberg und Burghasungen, als Auslandspfarrerin in Moskau und als Beauftragte für Flucht und Migration war sie zuletzt Studienleiterin an der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Die letzten beiden Jahre war sie als Referentin für die Partnerkirchen in Europa und die Aktion Hoffnung für Osteuropa zuständig. Seit dem 1. März 2025 leitet sie nun das Zentrum Oekumene und tritt damit die Nachfolge von Pfarrer Detlev Knoche an.

Dr. Anna Dobelmann ist Politikwissenschaftlerin und promovierte Soziologin mit langjähriger Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit, insbesondere im Globalen Lernen, der Anti-Diskriminierungsarbeit und der Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt. Von 2019 bis 2024 war sie Fachpromotorin beim Weltladen Marburg und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen. Ihre Arbeit im Zentrum Oekumene wird sich insbesondere der Beratung, Vernetzung und Durchführung von Bildungsangeboten rund um globale Gerechtigkeit, Fairen Handel, Welternährung und dekoloniale Perspektiven widmen.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor Goldstein sowie Pastor Steve Ogedegbe und Pfarrer Dr. Johannes Weth vom Himmelsfels.

Im Anschluss an den Gottesdienst sprachen offizielle Vertreterinnen und Vertreter verschiedener kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Institutionen Grußworte. Für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck Bischöfin Dr. Beate Hofmann und Ökumenereferent Dr. Diethelm Meißner, außerdem Vertreter*innen der Vereinten Evangelischen Mission, der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Hessen und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Sie würdigten das Engagement sowie die zukünftige Rolle von Christina Schnepel und Dr. Anna Dobelmann im Zentrum Oekumene.

Wir wünschen beiden für ihre Aufgaben Gottes Segen und gutes Gelingen!

<< Zurück