Seit dem Erdbeben, dem Tsunami und der Tepco-Atom-Katastrophe am 11. März 2011 unterstützen EKHN und Diakonie-Katastrophenhilfe die Opfer in Nordost-Japan. Inzwischen ist die Soforthilfe in langfristige Maßnahmen überführt worden, insbesondere für die Betroffenen der radioaktiven Verstrahlung. Auf dieser Seite informieren wir über die Situation in Japan und über Möglichkeiten, japanische Initiativen über das Spendenkonto der EKHN finanziell zu unterstützen.
Internationale Tagung Auf der Straße und vor Gericht source –
Recht und Religion gegen atomare Risiken (9.-11. März 2016)
International Conference On the Streets and in Court –
Justice and Faith Against Nuclear Risks (March 9.-11., 2016)
Internationale Tagung Die "Energiewende" – follow
Was können religiöse Gruppen beitragen? (3.-6.März 2015)
International Conference The "Energy Shift" –
What Can Religious Groups Contribute? (March 3.-6., 2015)
Vortrag von Reiko Nishimoto, Young Women's Christian Association (YWCA) Japan, anlässlich des zweiten Jahrestages im Zentrum Oekumene. Die EKHN unterstützt finanziell die Erholungsprogramme des YWCA für Kinder und Familien aus der Präfektur Fukushima.
Deutsche Übersetzung der Pressemitteilung von "Moms to Save Childeren from Radiation, MSCR"
Gebete aus Japan, die es ermöglichen, nicht nur "für die Betroffenen zu beten", sondern dies "gemeinsam mit den japanischen Christen" zu tun
Das neue Jahresprogramm des Zentrums Oekumene bietet ein umfangreiches Spektrum an Bildungsveranstaltungen. Mehr als 80 Seiten informieren über das Angebot mit den Themen Flucht - Flüchtlinge - Fluchtursachen, Frieden, interkulturelles Lernen,...[weiter]
Ein internationales Netzwerk von Anti-Atomkraft-Gruppen mit Vertretern aus Japan und mehreren europäischen Ländern hat die japanische Regierung und den japanischen Energieversorger TEPCO aufgefordert, die durch das Atomunglück von Fukushima 2011...[weiter]
Im Rahmen der Friedenskampagne des Nationalen Kirchenrates in Korea (NCCK) für einen Friedensvertrag auf der Koreanischen Halbinsel fand eine interreligiöse Konferenz zum Artikel 9 der japanischen Verfassung von 11. bis 15. Juni in...[weiter]
Ansprechpartner
Wolfgang Buff,
Referent für Friedensbildung
Spendenkonto
Gesamtkirchenkasse der EKHN
Evangelische Bank eG Kassel
IBAN:
DE27 5206 0410 0004 1000 00
BIC:
GENODEF1EK1
Stichwort: Tsunami Japan
(bitte unbedingt nennen, ohne diese Angabe ist eine korrekte Verbuchung nicht möglich!)
Aktuelle Informationen über die Situation vor Ort erhalten Sie auf der Internetseite www.doam.org
![]() |